Im Rahmen des diesjährigen Girls‘ Day am 03. April begrüßte das Fraunhofer IAF wieder Schülerinnen ab Klasse 8. Hierbei bekamen die Mädchen einen Einblick in die Labore und den wissenschaftlichen Arbeitsalltag der Forschenden.
Zunächst hieß Dr. Jutta Kühn die dreizehn Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren willkommen und gab einen Einblick in ihre eigene Laufbahn und wie sie an das Institut gekommen ist. Die studierte Elektroingenieurin ist seit 18 Jahren am Fraunhofer IAF, promovierte 2010, übernahm eine Gruppenleitung, 2018 zusätzlich die Bereichsleitung der Abteilungen und ist die stellvertretende Institutsleitung. Nach einem kurzen Crash-Kurs in die Themen Halbleiter, Mikroelektronik und Diamant sowie einer Sicherheitsunterweisung ging es für die Schülerinnen an den praktischen Teil des Besuches.
Ein Highlight: Der Besuch im Reinraum, bei dem die Schülerinnen ihre eigenen Waver bemalen und dabei zusehen konnten, wie ihre Zeichnung zu einer goldenen Mikrostruktur umgewandelt wurde. Dabei lernten sie die besonderen Bedingungen in einem Reinraum kennen und durften selbst in die Schutzausrüstung schlüpfen. Zudem veranschaulichte der Blick unter das Mikroskop, wie detailliert und präzise die Mikroelektronik ist.